02243–929 28 32 info@adctive.de

Die AdCTIVE Idee

Die Agentur AdCTIVE ist spezialisiert auf Kommunikationskonzepte für Senioren- und REHA-Einrichtungen.

Wir sehen in Senioren mehr als eine hohe Lebenszahl. Wir sehen die Geschichten, die jede ihrer Gesichtsfalten erzählt. Genau diese Geschichten fangen wir authentisch ein, um dafür zu sensibilisieren, was Altern wirklich bedeutet: Leben! Das Herzstück unserer Arbeit sind daher emotionale Fotos und deren Integration in individuelle Kommunikationskonzepte für Senioreneinrichtungen.

Das Konzept

AdCTIVE verbindet „active“ (aktiv) und „advertising“ (Werbung). Mit unserem Ansatz unterstützen wir Senioreneinrichtungen nicht nur bei ihrer klassischen Kommunikation – wir begleiten sie zudem auf ihrem Weg ins digitale Zeitalter. Dafür entwickeln wir individuelle Kommunikationssysteme, die auf einem aktiven Austausch mit Altenheimen, Pflegern, Senioren und deren Angehörigen basieren. So erzielen wir eine stimmige Außenwirkung, die Senioren altersgerecht und authentisch verkörpert.

Von der Beratung bis zur Umsetzung

Unser Team von AdCTIVE steht REHA-Kliniken, Einrichtungen der Altenpflege oder Physiotherapie, öffentlichen und kirchlichen Trägern sowie Krankenhäusern mit einer zuverlässigen Beratung zur Seite. Darauf basierend entwickeln wir gemeinsam ganzheitliche Kommunikationskonzepte, die sich durch crossmediale Systeme und flexible Strukturen auszeichnen. Von Print-Produkten und digitalen Medien über Raumgestaltung und Fotoausstellungen bis hin zur Kreation und Umsetzung von Messeständen – unsere Expertise sind unbürokratische, kreative und zukunftsorientierte Lösungen.

 

KUNDEN SAGEN…

„Ich habe drei Ihrer Fotos in meinem Büro hängen und habe das ganze Haus mit Bildern aus Ihren Kalendern dekoriert. In den Medien werden immer die „jungen Alten” gezeigt. Bei Ihnen sind es die „alten Alten“ – die Gesichter sind zerfurcht und gezeichnet, aber mit einem Lächeln und Schalk, und man stellt fest, dass Altern schön sein kann! Das geht auch den Angehörigen meiner Bewohner so – eigentlich hat das Altersheim ja das Image eines Horrorhauses, aber Ihre Bilder nehmen den Familien die Angst – sie sind ganz begeistert von diesen menschlichen Portraits.

Ulrike Werlitz, Einrichtungsleiterin Compassio Seniorendomizil Haus Gabriel

„Ich werde nicht müde, diese Fotos anzuschauen. Ich werde nicht müde von dem Lächeln, das sie zeigen, von den zärtlichen Gesten, die sich vor unseren Augen abspielen. Kontakte sind aus unserem Alltag derzeit verbannt. Das war nicht immer so. Das wird nicht immer so sein. In der Zwischenzeit genieße ich das Talent von René Schwerdtel, der auf seinen Fotos Gefühle und menschliche Nähe so gut wiedergeben kann.

Christel Givelet, Linet wissner-bosserhoff France

„Wir hatten schon andere Fotografen hier. Die machen gute technische Fotos – aber Ihre Fotos sind das pure Leben!

Diethelm Land, Leiter Pflegeheim Tannenhof

Fotos: René Schwerdtel Kunde: wissner-bosserhoff

Genderhinweis

Zugunsten der besseren Lesbarkeit der Texte wurde auf dieser Website entweder die maskuline oder die feminine Form personenbezogener Substantive gewählt. Dies soll jedoch keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts implizieren. Alle Geschlechter mögen sich von dem textlichen Content dieser Website gleichermaßen angesprochen fühlen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.