DIE AGENTUR AdCTIVE
Die Agentur AdCTIVE ist spezialisiert auf die Kommunikation
für Senioren, Pflege und Reha.
Unser deutsch-französisches Team arbeitet in einzigartiger Weise über die Grenzen hinweg zusammen. Jeder ist auf unterschiedlichen Gebieten spezialisiert. Der Austausch miteinander beeinflusst und inspiriert uns für individuelle Lösungsfindungen.
Neue Ansätze entstehen auch durch Erfahrung und Vergleich der Länder. Wie macht man das in Frankreich? Wie in Deutschland? So entwickeln wir für unseren Kunden innovative, nachhaltige und individuelle Angebote für ihre Kommunikation.

René Schwerdtel
Agenturgründer, Fotodesigner, Seniorenspezialist. Der kosmopolitische Wanderer hat unterwegs seine besten Ideen. Am steinigen Ufer des Igelsbachs wurde AdCTIVE geboren. Und auf dem fränkischen Bierweg aus der Taufe gehoben.

Thierry Leclercq
Kreativdirektor, Partner. Dieser Entdecker der Kommunikationswelt ist immer unterwegs. Für ihn gibt es viele neue Wege zum Ziel. Und jeder Tag, jede Stunde, jede Minute birgt einen Anteil an Überraschungen und Erfindungsreichtum.
Elke Schlottermüller
Interior Design, Kreativdirektorin. Mit ihrem Gespür für Farben und Grafik und ihrer langjährigen Erfahrung erschafft sie für Sie ganz individuelle Meisterwerke in Raum, Print und im weltweiten Netz.


Philippe Poivret
Leiter der digitalen Beratung. Spiel, Satz und Sieg ist das Motto des Experten für digitale Lösungen. Er zögert nicht, ans und ins Netz zu gehen, für Innovationen den richtigen Handlungswinkel zu finden, um die beste Strategie einzusetzen. So gewinnt er das Spiel!
Hocine Abda
Leiter der Kommunikationsberatung. Als echter Pilot eines Kommunikationsunternehmens kennt er sich bestens aus und weiß, wie man Kurven meistert. Seine Gedanken und Ideen gelten nicht allein der Aufgabe von heute, sondern vor allem dem Ziel, die Herausforderungen von morgen anzunehmen.


INTERVIEW mit René Schwerdtel
Warum interessierst Du Dich für Senioren?
Schon in meiner Kindheit fuhr ich auf Seniorenfreizeiten des Diakonischen Werkes mit, die meine Mutter betreute. Dort lernte ich den Großmut und die Gelassenheit vieler Senioren und Seniorinnen zu schätzen.
Als mich dann viel später ein guter Freund fragte, ob ich einen Seniorenkalender “Homage to Life” für seine Firma Wissner-Bosserhoff fotografieren würde, sagte ich sofort zu. Zwei Jahre später gewann dieser Kalender den deutschen und den japanischen Kalenderpreis.
In welchen Ländern hast Du Senioren und Einrichtungen kennengelernt?
In Deutschland, Frankreich, Japan, Niederlande, Italien, Kuba, Costa Rica. Weitere Länder sind in Planung. Dabei habe ich viel erlebt und erfahren: vor allem spannende Lebensgeschichten, die es lohnt zu bewahren.
Welche Lebensgeschichte hat Dich motiviert?
Alte Menschen können noch sehr viel leisten! Meine Lieblingsgeschichte ist die von Inge-Brigitte Herrmann, die nach dem Tod ihres Mannes ins Seniorenheim ziehen musste. Dort lernte sie von einem Pfleger Tischtennis spielen. Sie trat dem örtlichen Tischtennis-Verein bei, nahm an Wettkämpfen teil und gewann bei der Tischtennis WM in China 3 Goldmedaillen. Das sind die Geschichten, die Mut machen und auch Chancen in Seniorenheimen aufzeigen.
Wie kam es zur Gründung von AdCTIVE?
Nachdem etliche Seniorenheime mit der Bitte um Unterstützung bei ihrer Kommunikation auf mich zukamen, bot sich die Idee der Gründung einer auf Senioren und karitativen Zwecke spezialisierten Agentur förmlich an. Ich habe dann einige Spezialisten aus meinem Netzwerk von meiner Idee erzählt, und alle waren sofort überzeugt. Und hier sind wir nun: AdCTIVE, ein Verbund von Professionellen aus den verschiedensten Bereichen, alle Spezialisten für die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Senioren und Senioreneinrichtungen.
Was macht AdCTIVE besonders?
Adctive bringt innovative Denkansätze und eine Emotionalität in die Kommunikation der Senioreneinrichtungen, die bei dem schlechten Image in den Medien und der Öffentlichkeit dringend notwendig ist. Wir denken auch mal quer, schauen auf neue Projekte und Entwicklungen außerhalb unseres Tellerrandes und kommunizieren mit Freude und echtem Engagement. Die Senioreneinrichtungen, ihre Bewohner und Mitarbeiter sollen den Platz in der Mitte unserer Gesellschaft bekommen, der ihnen zusteht. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Miteinander.



